Ruderkurs 2023

Zielgruppe:
Der Ruderkurs richtet sich an alle Ruderinteressierten, die das Rudern neu erlernen möchten sowie Fortgeschrittene der vergangenen Jahre, die sich gezielt auf die Ruderprüfung vorbereiten möchten.

Inhalte:
Am Ende des Kurses sollen alle Teilnehmenden die folgenden Fähigkeiten erworben haben:
- sicheres Rudern im Gigboot
- Steuern eines Gigbootes
- Kenntnisse der Ruderkommandos
- Kenntnisse der allgemeinen Sicherheitsregeln und zur Fahrtordnung des WRV
- Kenntnisse von relevanten Abschnitten der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung
Außerdem sollen erste Erfahrungen in schmalen Booten auf strömungsfreiem Gewässer erlangt werden.
Nach dem Kurs sollten alle Teilnehmenden technisch so weit fortgeschritten sein, dass sie in jeder beliebigen Gruppe unter Aufsicht eines Obmanns am Ruderbetrieb teilnehmen können.
Auf Wunsch kann zum Nachweis der erlernten Fertigkeiten am Ende des Kurses eine theoretische und praktische Ruderprüfung abgelegt werden und man so selbst zum Obmann werden. Das ist allerdings eher für diejenigen interessant, die bereits vor dem Kurs einige Erfahrung im Ruderboot gesammelt haben.

Termine:
- Jeden Mittwoch vom 19. April bis 7. Juni 2023 von 18 Uhr bis 20 Uhr
- Die Samstage 22. April und 6. Mai 2023 10 Uhr bis 16 Uhr
- Ruderlager am Stausee in Niederhausen vom 8. bis 10. Juni 2023

Kosten:
Die Gesamtkosten des Ruderkurses für nicht-Vereinsmitglieder belaufen sich inklusive des Ruderlagers auf 120 € und müssen bis zum Beginn des Kurses gezahlt werden. Eine Erstattung nach Beginn des Kurses ist nicht mehr möglich.
Vereinsmitglieder müssen nur die Kosten des Ruderlagers tragen.

Anmeldung:
Die Anmeldung läuft derzeit.

Ein Anmeldung ist per e-mail an info@wrv-1913.de möglich.

Logo des Weisenauer Rudervereins

© Weisenauer Ruderverein 1913 e.V.